Sie befinden sich hier:  Startseite Schriftenreihen Transport- und Verpackungslogistik Systematische Untersuchung der Verschlussstabilität von Fabrikkanten bei Großladungsträgern aus Wellpappe

Info: Ihr Browser akzeptiert keine sog. Cookies. Um Produkte in den Warenkorb legen zu können und zu bestellen muss ein Cookie von dieser Seite angenommen werden.

Band-Nr.:  61
Systematische Untersuchung der Verschlussstabilität von Fabrikkanten bei Großladungsträgern aus Wellpappe
Preis pro Einheit (Stück):   €65.00


ISBN-Nummer:
3-86641-025-5
Autor:
Dzeik, Verena
Erscheinungsjahr:
2005

Wellpappe und die daraus hergestellten Packmittel sind bereits seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Trotzdem liegen derzeit nur ansatzweise Erkenntnisse insbesondere über die Auswirkungen verschiedener Verschlussmöglichkeiten von Großpackmitteln aus Wellpappe vor. Aber gerade beim Transport von Schüttgütern kann das Versagen dieser Verschlüsse zum vollständigen Verlust der Güter führen. Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen der vorliegenden Arbeit unterschiedliche Verschlussmöglichkeiten von Großpackmitteln in Abhängigkeit mechanischer und klimatischer Belastungen systematisch untersucht. Dabei wurde der Schwerpunkt auf achteckige Großpackmittel (Oktabins) gelegt, da hier die eingefüllten Schüttgüter die Verschlüsse und Seitenflächen der Oktabins aufgrund der seitlich wirkenden Kraftkomponenten in großem Maße belasten. Im Gegensatz dazu ist die Belastung der Verschlüsse und Seitenflächen bei quaderförmigen Großpackmitteln, in denen in der Regel verpackte und gestapelte Stückgüter transportiert werden, wesentlich geringer.

Die Erkenntnisse der Untersuchungen sind in die Erstellung eines Softwareprogramms eingeflossen, mit dessen Hilfe der Anwender analysieren kann, ob ein Oktabin mit gegebener Papierqualität bei einem bestimmten Klima den zu erwartenden dynamischen Belastungen resultierend aus Transport- und Umschlagvorgängen standhalten kann.

Das vorliegende Projekt (AiF-Nr. 13957 N) wurde vom Deutschen Forschungsverbund Verpackungs-, Entsorgungs- und Umwelttechnik e. V. (DVEU), Dortmund, beantragt und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) sowie der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. (AiF), Köln, am Fachgebiet Logistik der Universität Dortmund bearbeitet.







Ihr Warenkorb

VirtueMart
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt Mitglied werden

Mitglieder des Vereins können Einzelpersonen, wirtschaftliche Unternehmungen, Behörden, öffentlich-rechtliche und privat- rechtliche Körperschaften und sonstige juristische Personen werden.

Mitglied werden

Satzung