Sie befinden sich hier:  Startseite Schriftenreihen Transport- und Verpackungslogistik Computergestützte Dimensionierung von formgeschäumten Verpackungspolstern mit Hilfe der Finite-Elemente- Methode (FEM)

Info: Ihr Browser akzeptiert keine sog. Cookies. Um Produkte in den Warenkorb legen zu können und zu bestellen muss ein Cookie von dieser Seite angenommen werden.

Band-Nr.:  64
Computergestützte Dimensionierung von formgeschäumten Verpackungspolstern mit Hilfe der Finite-Elemente- Methode (FEM)
Preis pro Einheit (Stück):   €69.00


ISBN-Nummer:
3-86641-029-8
Autor:
Huber, Stefan
Erscheinungsjahr:
2005

Das vorliegende Buch liefert einen Beitrag zur im Rahmen der Schriftenreihe „Transport- und Verpackungslogistik“ erschienenen Veröffentlichungen zur Unterstützung der Verpackungsent-wicklung mit modernen EDV-Werkzeugen.

Im Fokus stehen hierbei Verpackungspolster, welche Produkte auf ihrem Weg zum Konsumenten vor Zerstörung infolge mechanischer Einflussnahme schützen sollen. Die Konstruktion und Entwicklung solcher Polster ist bis heute mit einem nicht zu vernachlässig-baren Zeit- und damit Kostenaufwand verbunden.

Eine Verbesserung verschafft hier der Einsatz moderner Finite-Elemente-Software, die durch die Verfügbarkeit preiswerter und zugleich leistungsstarker Computersysteme eine entwicklungsbe-gleitende belastungsgerechte Dimensionierung der Polster ermöglicht. Dadurch können teure und zeitintensive Realprüfungen in Prüflabors minimiert werden oder gar zur Gänze entfallen.

Da der Einsatz von FEM tiefes Verständnis für die Kontinuumsmechanik voraussetzt und die Bedienung einer FEM-Software in der Regel Experten vorbehalten ist, hilft das vorliegende Werk gerade dem Laien, eine projektbezogene Berechnung der Dämpfungseigenschaften der infrage kommenden Polster durchzuführen. Dabei wird der Leser an die Problematik der Entwicklung eines geeigneten Werkstoffmodells für EPS (Expandiertes Polystyrol, Styropor) herangeführt sowie anhand einer vollständig darge-stellten Berechnung für die Simulation eines Fallversuches an einem EPS-Polsterelement leicht verständlich in die praktische Anwendung der FEM-Software eingewiesen.

Das dem Buch zu Grunde liegende Forschungsvorhaben wurde von dem Deutschen Forschungs-verbund Verpackungs-, Entsorgungs- und Umwelttechnik (DVEU) e. V., Dortmund, beantragt und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit sowie der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) e. V., Köln, am Fachgebiet Logistik der Universität Dortmund bearbeitet.







Ihr Warenkorb

VirtueMart
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt Mitglied werden

Mitglieder des Vereins können Einzelpersonen, wirtschaftliche Unternehmungen, Behörden, öffentlich-rechtliche und privat- rechtliche Körperschaften und sonstige juristische Personen werden.

Mitglied werden

Satzung