 |
LogiMAT Halle 4 / Stand 204
19. - 21.02.2013
Stuttgart, Germany
|
Fachforum V – Halle 4 Dienstag, 19. Februar 2013 11:00 – 12:30 Uhr
„Innovationen in der Verpackungslogistik im Fokus der Nachhaltigkeit“ Beispiele für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Leiter des Instituts für Distributions- und Handelslogistik (IDH ) des VVL e. V., Dortmund Das Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) des VVL e. V., Dortmund, arbeitet gemeinsam mit Unternehmen bereits seit vielen Jahren im Rahmen von mit öffentlichen Mitteln geförderten Kooperationsprojekten erfolgreich an nachhaltigen Produktentwicklungen. Diese umfassen insbesondere kundenfreundliche Lösungen von der Produkt- über die Transportverpackung bis hin zur Ladungssicherung unter Einbezug automatischer Identifikationstechnologien und nachwachsender Rohstoffe.
Termin | Thema / Referent
| 11:00 – 11:05 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema
- Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Vorstandsvorsitzender, Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) e. V.
| 11:05 – 11:25 Uhr | Nachhaltigkeit durch Zweifachnutzen bei Vollpappe-Verpackungen
- Dipl.-Ing. Caroline Knapp, Geschäftsleitung, Kartonveredlung Knapp GmbH
- M. Sc. Andre Lapp, IDH des VVL e. V.
| 11:25 – 11:45 Uhr | Entwicklung einer nachhaltigen Verpackung – Ein Spagat zwischen Leistung und Reduktion auf das Notwendige
- Uwe Gnasnick, Geschäftsführer, Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH
- Dipl.-Ing. Jörg Loges, IfV des VVL e. V.
| 11:45 – 12:05 Uhr | Mehrwert der Ladungssicherung im Hinblick auf aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Erwartungen
- Wolfgang Hein, Leiter 3G Kompetenzzentrum Ladungssicherung
- Dipl.-Ing. Denis Vukovic, IDH des VVL e. V.
| 12:05 – 12:30 Uhr | Optimierung von Transportverpackungen unter dem Ansatz der Kostenreduzierung und der Nachhaltigkeit
- Dipl.-Ing. Günter Winkler, Geschäftsführer, VDZ GmbH
- Dipl.-Logist. Matthias Grzib, IfV des VVL e. V.
|
|